
Der Baumkuchen gilt als Königsdisziplin unseres Handwerks. Seit dem 15. Jahrhundert begeistert er die Menschen mit seiner besonderen Zubereitung. Jede einzelne Schicht wird dünn aufgetragen, gebacken und erneut bestrichen. Am Ende entstehen zwölf bis vierzehn feine Schichten – ein Meisterstück, das Präzision und Geduld erfordert.
Seit diesem Sommer habe ich in meiner Backstube in Michelstadt einen außergewöhnlichen „Kollegen“: Backroboter Theo. Er ist das erste Exemplar außerhalb Japans und wurde dort entwickelt, um diese besondere Kunst fast eigenständig zu beherrschen. Auf der EXPO 2025 in Osaka konnte Theo bereits Besucher aus aller Welt beeindrucken.
Bei mir in Michelstadt wird er nun weiter „ausgebildet“. Gemeinsam mit den Entwicklern aus Japan gebe ich ihm meine Erfahrung und die kleinen, aber entscheidenden Handgriffe mit, die einen echten Baumkuchen ausmachen. Denn auch wenn modernste Technik, Sensoren und künstliche Intelligenz Temperatur, Bräunung und Teigdicke steuern können – die Seele eines Baumkuchens steckt immer noch im Handwerk.
Ich freue mich sehr, bald die ersten Baumkuchen, die ich gemeinsam mit Theo backe, anbieten zu können. Schon in Kürze wird es meinen Baumkuchen auch im eigenen Onlineshop zu kaufen geben.
Euer
Bernd Siefert